''Seit unserer Gründung im Jahr 2024 setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, lokale Künstler in der Schweiz zu fördern und gemeinsam mit Veranstaltern aussergewöhnliche Erlebnisse zu schaffen. Unser Fokus liegt darauf, unvergessliche Auftritte und emotionale Verbindungen zwischen Künstlern und ihrem Publikum zu ermöglichen. Mit jedem Projekt streben wir danach, die Vielfalt und Kreativität der Kunstszene erlebbar zu machen.''
Monarch Entertainment ist ein unabhängiges Unternehmen, das keinerlei rechtliche oder wirtschaftliche Verbindungen zur Monarch Music GmbH, Monarch solutions GmbH oder anderen Firmen, die das Wort „Monarch“ im Firmennamen verwenden, unterhält. Unser Fokus liegt auf der Umsetzung einer eigenen, einzigartigen Vision und der Entwicklung von Projekten, die sich klar von anderen abheben.
our promotion
our projects
Musik, Wein und Geschichten, die verbinden
Bei Monarch Entertainment dreht sich alles um Leidenschaft – für Musik, für aussergewöhnliche Erlebnisse und auch für Wein. Unsere Reise in die Welt des Weins begann mit einer kurzen Auszeit im atemberaubenden Wallis, die unseren Gründer und CEO, Marco Iadarola, zu einer unerwarteten Entdeckung führte.
Auf einem Markt in Visperterminen traf Marco auf Michael und René Eberle, zwei Brüder, die das Erbe ihres Grossvaters, Martin Eberle, in Händen halten: die traditionellen Rebfelder ihrer Familie. Die Brüder sind mit der Liebe zum Wein aufgewachsen, doch das Land, auf dem Generationen von Weinleidenschaft wurzelten, stand kurz vor dem Verkauf.
An diesem entscheidenden Moment entschied Marco, zu handeln. Nach einem inspirierenden Gespräch war klar: Dieses wertvolle Stück Walliser Tradition sollte erhalten bleiben. Heute steht das Land nicht mehr zum Verkauf – und Monarch Entertainment ist stolz darauf, die Brüder Eberle beim Rebranding und der Vermarktung ihres Weins zu unterstützen.
Unsere Partnerschaft mit den Eberles ist mehr als ein Geschäftsprojekt. Sie ist eine Herzensangelegenheit. Gemeinsam setzen wir alles daran, die Geschichte, die Qualität und die Leidenschaft ihres Weins einem breiteren Publikum näherzubringen – und dabei die Verbindung zwischen Tradition und Innovation zu feiern.
Kaffee mal anders?
So begann die spannende Reise eines Pop-Up-Konzepts, das den Kaffeegenuss neu erfindet. Unser Founder und CEO Marco Iadarola spürte das Potenzial sofort, als er durch eine Bekannte die kreativen Köpfe Salome Burkhard, Unternehmerin aus Zürich und Jacqueline Naef, Künstlerin kennenlernte. Aus einer ersten Idee entstand durch ihre gemeinsame Inspiration ein aussergewöhnliches Projekt, das Geschmack, Design, Erlebnis und Musik auf faszinierende Weise vereint.
Monarch Entertainment hat nicht nur die Vision unterstützt, sondern auch gezielt ein Investment getätigt, um dieses Pop-Up-Projekt an einer der schönsten Locations in Zürich – direkt am See – zu realisieren. Eine magische Kulisse, die den perfekten Rahmen für ein Konzept bietet, bei dem Kaffee mehr ist als nur ein Getränk: ein Moment der Entschleunigung, ein Erlebnis, das bleibt.
Erlebe eine neue Dimension des Kaffeegenusses – modern, innovativ und mit einer Prise Magie.
Freundschaft und Musik – Das perfekte Duo
Nach einer kurzen Hörprobe war uns sofort klar: Diese intensiven und unvergleichlichen Klänge müssen gehört werden! Was als spontane Begegnung unter Freunden mit einem aussergewöhnlichen Sound begann, entwickelt sich zu etwas wahrhaft Einzigartigem – eine Idee, die Grenzen überschreitet und Emotionen tief berührt, die Monarch Entertainment unterstützen möchte.
Doch an dieser Stelle wollen wir nicht zu viel verraten. Nur so viel sei gesagt: Hinter dieser Vision stehen eine Leidenschaft für authentische Klänge, kreative Köpfe und das Streben nach musikalischen Erlebnissen, die ihresgleichen suchen.
Lasst euch überraschen, was hinter diesem besonderen Projekt steckt – und werdet Teil einer Bewegung, die die Welt der Musik neu definiert.
OUR Collaborations
and many thanks!
Iadarola Family
Inspiration: Melvin Cotarelo (Deepwell), Photography: Melanie Zosso
Support: Dominic Zürcher (Blue Prints), Patric Danieli (Pandamoonmusic), Silvan Binggeli (Binggeli Media), Yannick Trachsel (Paloma Mauve), Davide Chiaravalle, Martin Lauber, Sara Galasso, Christian Wahlen (Axept)